Lehre
Informationen zu Lehrveranstaltungen
- Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (WS 2019/20)
- Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (SS 2019)
- Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (WS 2018/19)
- Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (SS 2018)
- Statistische Methoden in der Datenanalyse, WS 2017/18
- Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (SS 2017)
- Particle detectors, WS 2016/17
- Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (SS 2016)
- Statistical Methods in Data Analysis, WS 2015/16
- Fortgeschrittene Experimentalphysik für Lehramtsstudierende, SS 2015
- Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie, SS 2015
- Particle detectors, WS 2014/15
- Statistical Methods in Data Analysis, WS 2014/15
- Experimentelle Methoden der Teilchenphysik, SS 2013
- Particle Physics 2, WS 2012
- Hadron Collider Physics, SS 2012
- Kern- und Teilchenphysik (Ex-Physik 5), WS 2011/2012
- Particle Detectors, WS 2011/2012
- Detektoren in der Teilchenphysik, SS 2011
- Teilchenphysik II, WS 2010/2011
- Statistik in der Teilchenphysik, WS 2010/2011
- Physik an Hadronkollidern, SS 2010
- Studentenseminar: Physik und Detektoren am LHC, WS 2009/10
- Detektoren in der Teilchenphysik, SS 2009
- Studentenseminar: Physik an Hadronkollidern, WS 2008/09
- Experimentalphysik II, SS 2008
- Studentenseminar: Physik am Large Hadron Collider, SS 2008
- Standardmodell der Teilchenphysik, WS 2007/08
- Studentenseminar: Physik am Large Hadron Collider, WS 2007/08
- Kern- und Teilchenphysik (Ex-Physik V), SS 2007
- Physik für Mediziner, Pharmazeuten und Biologen, SS 2007
- Standardtheorie der Teilchenphysik WS 2006/07
- Experimentalphysik II, SS 2006
- Experimentalphysik I, WS 2005/06
Seminar Fundamentale Wechselwirkungen